
Der Lüneburger Hafen im Jahr 2045 ist ein Ort gelungener Transformation. Aus einem industriellen Umschlagplatz ist ein lebendiges Zukunftsquartier geworden, in dem Arbeit, Wohnen, Kultur und Natur ineinandergreifen. Transparente Produktionshallen machen Lieferketten sichtbar und stärken das Vertrauen in regionale Wertschöpfung. Kreisläufe prägen den Alltag: Materialien, Energie und Lebensmittel fließen im Hafen in geschlossenen Systemen. Zwischen bunten Wohnhäusern, Werkstätten und grünen Uferbereichen entstehen attraktive Arbeitsplätze und Räume für Begegnung. Der Hafen ist heute ein Symbol für gesellschaftlichen Zusammenhalt und zivilgesellschaftliches Engagement – ein Ort, an dem Lüneburg zeigt, wie Zukunft nachhaltig, gerecht und lebenswert gestaltet werden kann.
Loomn ist Agentur für 3D Visualisierungen und Studio für virtuelle Fotografie & Architekturkommunikation mit Sitz Gütersloh.
Bildnutzungshinweis
Diese Creative Commons Lizenz erlaubt für private, nicht-kommerzielle oder journalistische Zwecke die kostenfreie Nutzung, Vervielfältigung und Weitergabe, solange auf die Bildquelle korrekt verwiesen wird. Eine große Verbreitung ist ausdrücklich erwünscht!
Lizenz Creative Commons: Attribution-NonCommercial-ShareAlike 4.0 International (CC BY-NC-SA 4.0)
Lizenz Creative Commons: Attribution-NonCommercial-ShareAlike 4.0 International (CC BY-NC-SA 4.0)